


Thai-Schwedische-Massage (mit oder ohne Öl)
Eine schwedische Massage empfiehlt sich also immer dann, wenn der Schwerpunkt der Behandlung auf das Lösen von Muskelverspannungen ausgerichtet ist.
Dauer | Personen | Preis |
---|---|---|
60 min. | 1 | 65 € |
90 min. | 1 | 85 € |
120 min. | 1 | 110 € |
10 Std. Paket. | 1 | 630 € |
Die Thai-Schwedische-Massage ist eine Kombination aus traditioneller thailändischer Massage und schwedischer Massage. Sie vereint die Vorteile beider Techniken und bietet eine ganzheitliche Entspannung für Körper und Geist.
Bei der Thai-Schwedischen-Massage werden verschiedene Techniken angewendet, um Verspannungen zu lösen, die Durchblutung zu verbessern und den Energiefluss im Körper zu harmonisieren. Die Massage kombiniert sanfte Streichbewegungen, tiefe Druckpunktmassagen und Dehnungen, um die Muskeln zu lockern und den Körper zu entspannen.
Die thailändische Massage basiert auf dem Konzept der Energielinien im Körper, auch als "Sen" bekannt. Durch gezielten Druck auf diese Linien werden Blockaden gelöst und der Energiefluss wiederhergestellt. Die schwedische Massage hingegen konzentriert sich auf die Entspannung der Muskeln durch sanfte Streichbewegungen und Kneten.
Die Thai-Schwedische-Massage kann bei verschiedenen Beschwerden und Problemen eingesetzt werden, wie zum Beispiel bei Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Stress oder Schlafstörungen. Sie kann auch zur allgemeinen Entspannung und zur Förderung des Wohlbefindens genutzt werden.
Während der Massage liegt der Kunde auf einer bequemen Liege und ist mit einem Handtuch bedeckt. Der Masseur verwendet warmes Öl, um die Massagebewegungen zu erleichtern und die Haut zu pflegen. Die Massage kann je nach Bedarf des Kunden sanft oder kräftig sein und wird individuell angepasst.
Die Thai-Schwedische-Massage ist eine beliebte Massageform, die sowohl körperliche als auch geistige Entspannung bietet. Sie kann helfen, Stress abzubauen, Verspannungen zu lösen und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.